Moritzdorf Logo

Radfahren auf Rügen




Moritzdorf als idealer Ausgangspunkt für Radtouren auf Rügen

Mit bestens ausgebauten und gut ausgeschilderten Radwegen ist die Insel Rügen ein kleines Paradies für Radfahrer. Entlang der Küsten zu herrlichen Naturstränden, zu Steilküsten, über Felder und Wiesen, durch dichte Wälder zum Jagdschloß Granitz oder durch die UNESCO Buchenwälder bietet Deutschlands größte Insel alles was das Radfahrerherz begehrt. Insgesamt zählt Rügen sicher zu den einfacheren Radstrecken mit ihrer eher flachen Oberflächengestalt, jedoch gibt es im Kontrast dazu einige Steigungen und sanfte Hügelketten, die es durchaus in sich haben – oft eben mit den allseits bekannten idyllischen und landschaftlich reizvollen Aus- und Ansichten inklusive.


Moritzdorf als idealer Ausgangspunkt für Radtouren auf Rügen

Als idealer Ausgangspunkt für Radtouren sämtlicher Art gilt der Selliner Ortsteil Moritzdorf. Unterhalb der legendären Moritzburg am Selliner See gelegen, kann man sich hier eine schmucke kleine Ferienwohnung mieten und dann in alle Richtungen Rügens ausschwärmen. Die vielleicht berühmteste Rad-Ruderfähre Deutschlands befindet sich in dem Falle auch gleich vor der Haustür. Schon seit 1891 heißt es nämlich „Fährmann hol über“, wenn man mit der traditionsreichen, kürzesten Fährverbindung Deutschlands über die Baaber Bek von Moritzdorf ins Mönchgut übersetzen möchte. Fahrräder können für einen schmalen Taler mitgenommen werden. Das schöne ist, der Fährmann setzt hier wirklich nur Tag ein-Tag aus mit Muskelkraft über. Das macht die Radtour zu einem echten Erlebnis.


Ostseebäder, Strände und die einzigartige Landschaft des Biosphärenreservates

Ist man dann nach wenigen Minuten auf Mönchgut angekommen, eröffnet sich einem die ganze Radtourenwelt des sicher schönsten Teils von Rügen. Von hier aus ist es nicht weit zu idyllischen Dörfchen und den schönsten Sandstränden. Die Ostseebäder Sellin, Baabe, Göhren und Thiessow sind gemütlich zu erreichen und auch die besondere Landschaft des UNESCO Bisophärenreservates, in dem man sich im gesamten südöstlichen Teil Rügens befindet, lässt sich auf diese radelnde Weise wunderbar erkunden. Wer die Fähre schon kennt und lieber einmal Richtung Putbus durchstarten will, der ist ebenfalls in Moritzdorf an der richtigen Stelle. Entlang einer sanften Hügelkette über den lauschigen Hafen Seedorfs ist die alte Fürstenstadt mit ihrem Park und den weißen klassizistischen Bauten schnell erreicht. Das gilt im Übrigen auch für die Wälder der Granitz bis hin zum Ostseebad Binz, zu dem man über eine Tour entlang des Selliner Sees rasch gelangt. Und wer dann den Weg zurück doch nicht mehr schafft, dem sei eine Fahrt im Rasenden Roland samt Rädern wärmstens empfohlen. Moritzdorf auf der Insel Rügen ist eben ein echter Fahrradfahrertraum!


Ostseebad Sellin auf Rügen - Blick von Moritzdorf

Radfahrer Ferienwohnungen Ostseebad Sellin auf Rügen

 Ruhe und Natur bei Sellin genießen!

Bilder Ostseebad Sellin auf Rügen


 Seefahrerhaus - Museum in Sellin auf Rügen Seefahrerhaus - Museum in Sellin

Strandkörbe in Sellin Strand Strandkörbe in Sellin

 Bäderarchitekur Sellin auf Rügen Bäderarchitekur Sellin auf Rügen

Ostseebad Sellin auf Rügen NaturFreuen Sie sich auf ein paar unvergessliche Tage im Ostseebad Sellin auf Deutschlands größter Insel!